Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… … Lexikon der gesamten Technik
3,3'-Dichlorbenzidin — Strukturformel Allgemeines Name 3,3 Dichlorbenzidin Andere Namen 4,4′ Diamino 3,3′ dichlo … Deutsch Wikipedia
3,3′-Dichlorbenzidin — Strukturformel Allgemeines Name 3,3′ Dichlorbenzidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
4-Aminobiphenyl — Strukturformel Allgemeines Name 4 Aminobiphenyl Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Dianisidinchlorsulfonat — Strukturformel Allgemeines Name Dianisidinchlorsulfonat Andere … Deutsch Wikipedia
Heliotrŏp [1] — Heliotrŏp, 1) Azofarbstoff aus Dianisidin und Methyl a Naphthylaminmonosulfosäure, färbt Baumwolle im Seifenbad bläulichrot. – 2) (Blutjaspis) Mineral, s. Chalcedon. – 3) Pflanze, s. Heliotropium … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Entwicklungsfarben — Entwicklungsfarben, eine Reihe teils anorganischer, teils organischer Farben, die aus einfacheren farblosen oder farbigen Verbindungen auf der Faser durch eigenartige Prozesse gebildet werden. Als Beispiele anorganischer Entwicklungsfarben seien… … Lexikon der gesamten Technik
Dimethoxybenzidin — Di|meth|o|xy|ben|zi|din: svw. ↑ Dianisidin … Universal-Lexikon